Service vor Ort bleibt wichtig Online-Banking nimmt zu
10.05.2008, 15:26 UhrBankgeschäfte via Internet werden bei den Bundsbürgern immer beliebter. Inzwischen griffen 55 Prozent der Internetnutzer und damit rund 22 Mio. Deutsche online auf ihr Bankkonto zu, berichtete der "Tagesspiegel am Sonntag" unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage des Bankenverbandes. Demnach sei der Anteil der Online-Bankkunden an der Gesamtbevölkerung in den vergangenen fünf Jahren von 23 auf 36 Prozent gestiegen.
"Das Internet ist im Alltag der Menschen angekommen", sagte Manfred Weber, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes deutscher Banken, der Zeitung. "Der Zuspruch zum Online-Banking wird in Zukunft weiter zunehmen", ist sich Weber sicher. Entscheidend dafür sei allerdings die Sicherheit beim Abwickeln von Bankgeschäften über das Internet. Derzeit sei die Mehrheit der Deutschen noch misstrauisch, berichtete die Zeitung. 34 Prozent der Deutschen hielten Online-Banking für "nicht so sicher" und weitere 19 Prozent für "gar nicht sicher".
Trotz zunehmender Akzeptanz von Online-Banking wollen viele Kunden aber nicht auf den persönlichen Kontakt am Bankschalter verzichten. So sei die Beratung vor Ort weiterhin für acht von zehn Deutschen wichtig (39 Prozent) oder sogar sehr wichtig (42 Prozent). "Die Verbraucher wollen die Vorteile des Online-Banking und der persönlichen Beratung in der Bankfiliale zunehmend kombinieren", sagte Weber.
Quelle: ntv.de