Meldungen

Abkehr vom Dollar? Opec flirtet mit Euro

Die Opec könnte ihrem Generalsekretär zufolge vom Dollar auf den Euro umsteigen. "Vielleicht können wir Öl in Euro anbieten", sagte Abdullah al-Badri dem Wochenmagazin "Middle East Economic Digest". "Das ist möglich, aber es würde einige Zeit dauern." Ohne direktes Zitat schrieb die Zeitschrift, der Wechsel könne innerhalb eines Jahrzehntes erfolgen, um dem Fall des Dollar zu begegnen.

"Es brauchte zwei Weltkriege und mehr dauerte mehr als 50 Jahre, bis der Dollar die dominante Währung wurde. Jetzt sehen wir, wie eine weitere starke Währung hinzukommt, die der Euro ist." Der Dollar verlor als Reaktion auf die Erklärung zunächst zum Euro.

Der Iran und Venezuela fordern seit längerem auch wegen ihrer Feindschaft zu den USA von dem Öl-Kartell eine Abkehr vom Dollar. So lange Öl in Dollar verkauft wird, bedeutet ein Fall des Kurses der US-Währung auch weniger Kaufkraft der Förderstaaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen