2,2 Mio. Barrel weniger Opec kürzt Fördermenge
17.12.2008, 17:43 UhrDas Ölkartell Opec kürzt die Öl-Fördermenge um weitere 2,2 Mio. Fass pro Tag und will damit für wieder steigende Preise sorgen. Auf Basis der Fördermenge von Anfang September betrage die Kürzung sogar 4,2 Mio. Fass (1 Fass = 159 Liter) pro Tag, sagte Opec-Generalsekretär Abdullah al-Badri. Darauf hätten sich die Opec-Mitglieder bei einem Treffen der Organisation im algerischen Oran geeinigt.
Ab 1. Januar betrage die Förderung damit nun 24,845 Mio. Fass pro Tag nach 29,045 Mio. per Anfang September. Die aktuelle Fördermenge liege aber bereits um rund zwei Mio. Fass unter dem September-Wert, womit jetzt effektiv noch rund 2,2 Mio. Fass gekürzt würden. Von dem Treffen war eine Kürzung von etwa zwei Mio. Barrel erwartet worden.
Die 12 Mitgliedsländer des Kartells zeichnen für etwa ein Drittel der weltweiten Ölproduktion verantwortlich. Die Opec hatte im Vorfeld erklärt, sie gehe davon aus, dass auch nicht der Opec angehörende Länder ihre Fördermengen einschränken werden. Bei einer gedrosselten Förderung wird das Angebot am Markt knapper. Als Reaktion darauf könnte der Preis pro Fass steigen. Für Verbraucher bedeutet das steigende Benzinpreise. Einige Förderländer sind nach eigenen Angaben aber dringend auf höhere Öl-Einnahmen angewiesen, um die Lebensbedingungen für ihre Bürger zu verbessern. Seit seinem Höhepunkt im Juli bei fast 150 Dollar pro Barrel ist der Ölpreis wegen der weltweiten Rezessionssorgen auf zeitweise rund 40 Dollar eingebrochen.
Quelle: ntv.de