Gewinne sprudeln Pepsi verbessert Ergebnis
23.07.2008, 19:24 UhrPepsi hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Der Softdrink- und Snackhersteller profitierte von seinem starken Auslandsgeschäft. Der Überschuss stieg um 8,9 Prozent auf 1,7 Mrd. Dollar, die Erlöse wuchsen um 14 Prozent auf 10,95 Mrd. US-Dollar. Das Ergebnis je Aktie liegt bei 1,05 (Vorjahr 0,94) Dollar. Analysten hatten im Mittel mit einem Ergebnis je Aktie von 1,02 Dollar gerechnet. Den Umsatz hatten die Experten bei 10,5 Mrd. Dollar gesehen. Das Gewinnwachstum sei allerdings durch steigende Kosten für Speiseöl, Energie und Treibstoffe gebremst worden. Pepsi konnte zum Teil Preiserhöhungen durchsetzen.
Im internationalen Geschäft kletterte das Ergebnis um 30 Prozent, der Absatz stieg um 20 Prozent. Die kräftigsten Umsatzzuwächse wurden im Ausland erzielt und hier vor allem in Schwellenländern. In Europa taten sich Polen und Russland mit den kräftigsten Umsatzsprüngen hervor. In der Region Naher Osten/Afrika/Asien waren es vor allem Indien und China. Der schwächere US-Dollar trug vier Prozentpunkte zum Umsatzwachstum bei. Schlechter lief es für den Konzern im Quartal in Amerika. Während sich der Umsatz leicht um ein Prozent erhöhte, reduzierte sich das Absatzvolumen um ein Prozent und das operative Ergebnis um sieben Prozent. Die sich abschwächende Konjunktur belaste weiterhin das Geschäft, hieß es zur Begründung.
Mit Blick auf das Gesamtjahr erhöhte das Unternehmen seine Umsatzprognose. Pepsi rechnet nun mit einem Wachstum im unteren zweistelligen Prozentbereich. Im April hatte der Getränkekonzern ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt.
Der Konzern stellt neben Getränkemarken wie "Pepsi", "Tropicana" oder "Gatorade" zum Beispiel auch Chips wie "Lay's" oder "Cheetos" her.
Quelle: ntv.de