Chavez nicht zu bremsen Petrochemische Revolution
24.09.2007, 07:19 UhrVenezuela will seine petrochemische Industrie in den nächsten fünf Jahren massiv ausbauen und damit jährlich 100 Milliarden Dollar Einnahmen erzielen. Präsident Hugo Chavez sagte weiter, das südamerikanische Land wolle bis 2013 rund 700.000 Arbeitsplätze in der petrochemischen Industrie schaffen. Dafür müssten 20 Milliarden Dollar in den Ausbau investiert werden.
"Das große Ziel der petrochemischen Revolution ist, Venezuela zu einer petrochemischen Weltmacht umzubauen", sagte Chavez. Bislang ist Venezuela Rohöl-Exporteur vor allem in die USA. Seine petrochemische Industrie erzielt derzeit Jahreseinnahmen von rund 1,7 Milliarden Dollar.
Irans Präsident kommt
In wenigen Tagen wird der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad in Caracas zu einem Besuch erwartet. Chavez sagte, der iranische Präsident könne sich in Venezuela wie zu Hause fühlen. Auch der Iran werde vom amerikanischen "Imperium" bedroht. Bei der Grundsteinlegung einer petrochemischen Fabrik sagte er: "Sie werden womöglich sagen, er (Ahmadinedschad) komme, um Chavez' Atombombe zu inspizieren. Das hier ist eine Atombombe für Entwicklung und Leben."
Quelle: ntv.de