Behinderungen an Flughäfen Piloten streiken wieder
03.06.2008, 08:22 UhrWegen eines Warnstreiks der Piloten bei der Lufthansa-Tochter CityLine sind bei der Fluggesellschaft am Dienstagmorgen bundesweit zahlreiche Flüge ausgefallen. Bis kurz vor Ende des Ausstandes um 8.00 Uhr hoben nach Angaben eines Lufthansa- Sprechers mindestens 24 Flugzeuge nicht ab. Vor allem die Flughäfen München, Düsseldorf und Stuttgart seien betroffen gewesen. Zahlreiche weitere Flugzeuge blieben zunächst am Boden, sollten nach dem Ende des Warnstreiks aber starten. Die Gewerkschaft Cockpit hatte kurzfristig zu dem Ausstand aufgerufen.
Nach Darstellung der Piloten-Gewerkschaft waren auch die Flughäfen Hamburg, Berlin Tegel, Frankfurt/Main, Bremen, Köln, Nürnberg, Paderborn, Münster/Osnabrück, Friedrichshafen und Dresden betroffen. Die Piloten hätten ihrer Forderung nach einer besseren Bezahlung Nachdruck verleihen wollen, sagte Cockpit-Verhandlungsführer Thorsten Gommert.
Schon am 21. Mai hatte ein Warnstreik die Flugpläne der Gesellschaften CityLine, Eurowings und Germanwings durcheinandergewirbelt. Die Pilotenvereinigung verlangt für die insgesamt knapp 1500 Piloten der drei Gesellschaften mehr Geld, hat aber keine konkrete prozentuale Forderung erhoben. Seit Montag ruft Cockpit die betroffenen Piloten außerdem zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks auf.
Quelle: ntv.de