Meldungen

Beitritt im Jahr 2012? Polen will den Euro

Polen will im März offizielle Verhandlungen über die Einführung des Euros aufnehmen. Dabei gehe es zunächst um den Beitritt zum Wechselkursmechanismus (ERM-2), sagte der stellvertretende Finanzminister Ludwik Kotecki am Montag in einem Fernsehinterview. Informelle Gespräche darüber gebe es bereits. Ziel sei es, im Mai oder Anfang Juni dem Mechanismus beizutreten, der eine Vorstufe zur Euro-Einführung ist. Polen will bis 2012 Mitglied der Euro-Zone werden.

Zuvor muss mindestens zwei Jahre lang der Wechselkursmechanismus gelten, bei dem die Währung maximal in einer Spanne von 15 Prozent um den Euro schwanken darf. Seit seinem Hoch im vergangenen Sommer hat der Zloty gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung etwa 30 Prozent an Wert verloren. Die polnische Regierung erhofft sich von der Einführung von ERM-2, den Zloty zu stabilisieren. Investoren reagierten zuletzt positiv auf die Schritte der Regierung in Warschau hin zum Euro.

Allerdings steht der Einführung des Euro noch die polnische Verfassung entgegen: Darin ist festgehalten, dass allein die polnische Zentralbank für die Geldpolitik zuständig ist. Sobald der Euro offizielles Zahlungsmittel ist, fällt diese Aufgabe an die Europäische Zentralbank (EZB). Manche Analysten hatten sich zuletzt besorgt darüber geäußert, dass Spekulanten den Zloty angreifen könnten, wenn diese Verfassungsänderung nicht vor dem Beitritt zu ERM-2 abgeschlossen ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen