Pressegerüchte Porsche will VW-Mehrheit
01.09.2007, 14:27 UhrPorsche-Chef Wendelin Wiedeking strebt nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" eine Mehrheit bei VW an. Der Sportwagenhersteller wolle seinen Aktienanteil an dem Wolfsburger Konzern auf 51 Prozent erhöhen, heißt es in dem Bericht des Magazins. Börseninformationen zufolge sei Porsche bereits dabei, Optionen zu erwerben. Diese würden es ihm ermöglichen, weitere VW- Aktien zu einem festgelegten Preis zu kaufen. Aktienhändler rechneten damit, dass Porsche Anfang kommenden Jahres die Schwelle von 50 Prozent überschreitet. Ein Porsche-Sprecher sagte, es gebe keine Beschlüsse, die Mehrheit an VW zu erwerben. Er fügte hinzu: "Das sind alltägliche Spekulationen."
Vor der Übernahme der Mehrheit an VW müsse die europäische Aktiengesellschaft Porsche Automobil Holding SE eingetragen sein, heißt es in dem Bericht weiter. Sie ist vollständig im Besitz der Familien Porsche und Pich und hält 100 Prozent der Stammaktien bei Porsche und die Beteiligung am VW-Konzern. Derzeit hält Porsche einen Anteil von knapp 31 Prozent an VW.
Der Grund für die Machtübernahme ist dem Bericht zufolge die Absicht der Sportwagenfirma, den Wolfsburger Konzern noch direkter zu kontrollieren. Seit dem Einstieg Porsches bei VW seien kaum neue Gemeinschaftsprojekte zwischen beiden Unternehmen vereinbart worden.
Quelle: ntv.de