Aktienoptionen gesichert Porsche will VW ganz
05.09.2007, 21:38 UhrPorsche denkt darüber nach, den Anteil an Volkswagen aufzustocken. "Wir wollen klare Signale nach innen und nach außen geben. Je höher die Beteiligung ist, desto mehr werden wir wahr- und ernst genommen", sagte Firmenchef Wendelin Wiedeking den "Stuttgarter Nachrichten".
Eine Entscheidung sei aber noch nicht getroffen worden. Zuletzt hatten verschiedenen Medien berichtet, Porsche arbeite bereits an der Übernahme der Mehrheit an VW. Der Sportwagenhersteller besitzt derzeit 31 Prozent der Volkswagen-Aktien und hat sich Optionen auf weitere Anteile gesichert.
Doch laut Wiedeking ist Porsche derzeit noch nicht dabei, die Beteiligung auf mehr als 50 Prozent zu erhöhen. "Uns treibt im Moment nichts. Wir warten zunächst die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum VW-Gesetz ab, die für uns sehr wichtig ist." Kern des Gesetzes ist die Bestimmung, dass kein Aktionär mehr als 20 Prozent der Stimmrechte ausüben darf unabhängig davon, wie hoch sein VW-Anteil ist.
Bei einer Mehrheitsübernahme wird sich laut Wiedeking bei VW einiges ändern. "Sollten wir eines Tages ein Konzern sein, werden sicherlich einige Themen auf die Tagesordnung kommen", sagte er ohne konkret zu werden. "Da darf es keine heiligen Kühe geben, denn die gibt es auch bei Porsche nicht."
Quelle: ntv.de