Meldungen

Vielschreiber atmen auf Post hält Portkosten stabil

Die Verbraucher müssen 2009 bei der Deutschen Post keine höheren Preise für Briefe und Postkarten innerhalb Deutschlands zahlen. Die Bundesnetzagentur billigte am Montag die Preisanträge der Post, die stabile Porti für Briefsendungen mit einem Gewicht von bis zu 1000 Gramm im Inland vorsehen. Sendungen ins Ausland verteuern sich um 0,1 Prozent.

Die Genehmigung des Regulierers gilt bis Ende 2009. Für Postkarten wird damit bis dahin weiter ein Porto von 45 Cent im Inland fällig, für den Standardbrief weiter 55 Cent.

Für Geschäftskunden, die große Brief-Volumina ins Netz der Post einspeisen, hat die Entscheidung keine Bedeutung. Nach der vollständigen Liberalisierung des deutschen Briefmarktes muss sich die Post die Entgelte für Sendungen von mindestens 50 Briefen nicht mehr vorab von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen