Meldungen

Neues Luftfrachtdrehkreuz Post weiht Leipzig ein

Die Deutsche Post AG hat auf dem Flughafen Leipzig/Halle ihr neues europäisches Luftfrachtdrehkreuz eröffnet. Bislang waren die Frachtsendungen in der belgischen Hauptstadt Brüssel umgeschlagen worden.

Auf dem 300 Mio. Euro teuren Frachtumschlagplatz werden in jeder Nacht 1.500 Tonnen Fracht umgeladen. Bis 2012 soll die Leistung auf 2.000 Tonnen ausgebaut werden, erklärten Vertreter des Bonner Konzerns in Leipzig. Bis dahin soll die Zahl der Arbeitsplätze von 2.000 auf rund 3.500 ansteigen.

Mit dem Luftdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle baue der Konzern langfristig seine führende Position im globalen Expressgeschäft aus, sagte Post-Vorstandsvorsitzender Frank Appel. DHL steuert von Leipzig/Halle aus knapp 50 Städte an. Zu den Zielen gehören New York, Moskau, Istanbul, Prag, Warschau, Sofia, Paris, London oder Rom.

Die Verlagerung war umstritten. Die Entscheidung kostete auf dem Brüsseler Flughafen rund 1.500 DHL-Mitarbeiter ihren Job. Die belgischen Behörden hatten die von DHL geforderte Erhöhung der Zahl der Nachtflüge abgelehnt. Gleichzeitig subventionierte Leipzig das für die strukturschwache Region als äußerst wichtig erachtete Großprojekt mit 70 Mio. Euro aus EU-Mitteln.

Neben Leipzig betreibt die Post-Tochter DHL in Hongkong und in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware so genannte Hubs für das Asien- und Amerika-Geschäft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen