Zahlungsverkehr der HSH Nordbank Postbank-Tochter übernimmt
02.06.2009, 17:41 UhrDie Postbank übernimmt erstmals auch den Zahlungsverkehr für eine Landesbank. Die krisengeschüttelte HSH Nordbank überträgt die Abwicklung dieses Bereichs bis Ende 2010 komplett an eine Tochter der Postbank.
Die Postbank übernimmt erstmals auch den Zahlungsverkehr für eine Landesbank. Die krisengeschüttelte HSH Nordbank überträgt die Abwicklung dieses Bereichs bis Ende 2010 komplett an die Postbank Tochter Betriebs-Center für Banken, wie die Postbank mitteilte. Die zuständigen HSH-Mitarbeiter würden übernommen. Für die Kunden ändere sich nichts. Durch die Übernahme steigt die von der Postbank abgewickelte jährliche Transaktionszahl um 430 Millionen auf acht Milliarden.
Die Postbank fungiert bereits seit geraumer Zeit als Service-Unternehmen für viele Banken in Deutschland, indem sie für diese etwa Zahlungsverkehr und Kontoführung abwickelt. Diese Bündelung der Dienste reduziert die Kosten.
Für die HSH wiederum ist die Abgabe des Zahlungsverkehrs Teil der Neuausrichtung, die eine Konzentration auf das Kerngeschäft vorsieht. Um das Überleben der Landesbank zu sichern, müssen die Miteigentümer Schleswig-Holstein und Hamburg drei Milliarden Euro zuschießen.
Quelle: ntv.de, rts