Regierung drängt auf Verkauf Postbank soll Coba stärken
17.02.2008, 18:01 UhrDie Bundesregierung treibt einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf der Postbank voran. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) und das Kanzleramt wollten die Postbank nach Möglichkeit noch in diesem Jahr verkaufen, schreibt das "Handelsblatt" in seiner Montagsausgabe. Die Zeitung beruft sich auf Informationen aus Regierungskreisen.
Wunschkandidat für einen Zusammenschluss mit Deutschlands größter Filialbank sei die Commerzbank. Derzeit hält die Deutsche Post noch 50 Prozent plus eine Aktie an der Postbank. Das Ziel der Bundesregierung sei es, neben der Deutschen Bank eine zweite starke und international wettbewerbsfähige Geschäftsbank in Deutschland aufzubauen. Postbank und Commerzbank wollten den Bericht zunächst nicht kommentieren.
Die Bundesregierung führe bereits seit mehreren Monaten intensive Gespräche mit der Commerzbank, hieß es weiter. Commerzbank-Chef Müller habe sich mehrmals mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) getroffen und massiv für einen Zusammenschluss seines Hauses mit der Postbank geworben.
Nach dem Rücktritt von Post-Chef Klaus Zumwinkel seien die Chancen für einen Verkauf der Postbank deutlich gestiegen, verlautete aus Verhandlungskreisen.
Quelle: ntv.de