Meldungen

Kreditpapiere raus Postbank will auslagern

Die durch die Finanzkrise gebeutelte Postbank prüft die Auslagerung strukturierter Kreditpapiere. "Wenn die Bedingungen stimmen, wollen wir das Portfolio auslagern", bekräftigte ein Firmensprecher. In Finanzkreisen war zu hören, dass die Konditionen des staatlichen Rettungsfonds SoFFin dabei als ungeeignet angesehen würden. Diese sehen eine Rücknahme ausgelagerter Papiere nach drei Jahren vor.

Die Postbank hofft somit eher auf eine staatliche "Bad Bank", die solche abschreibungsgefährdeten Papiere ohne zeitliche Befristung übernimmt. Die Bundesregierung ist bislang angesichts zu erwartender Milliardenkosten aber strikt gegen eine solche Institution. In der Regierung werde derzeit weder im Finanzministerium noch an anderer Stelle an Plänen für eine solche "Bad Bank" gearbeitet, bekräftigte ein Regierungssprecher am Mittwoch. In der Bankenbranche mehren sich wegen hoher Verluste die Forderungen nach einem solchen Institut.

Erst Anfang Dezember hatte Postbank-Chef Wolfgang Klein in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" gesagt: "Wir könnten uns gut vorstellen, einzelne Kreditpakete aus unserer Bilanz an den Staat zu verkaufen. Dadurch wären wir den Kursschwankungen dieser Papiere nicht mehr ausgesetzt." Diese Risikoübernahme sei aber derzeit so geregelt, dass sie die Probleme der Postbank nicht löse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen