Meldungen

Inflationsfraß im Geldbeutel Preise überholen Löhne

Arbeitnehmer in Deutschland haben im ersten Quartal wegen der hohen Inflation nichts von ihren Verdienstzuwächsen gehabt. Ein Vollzeit beschäftigter Arbeitnehmer in der Industrie und im Dienstleistungssektor verdiente durchschnittlich 3064 Euro brutto im Monat, teilte das Statistische Bundesamt auf Grundlage vorläufiger Ergebnisse mit. Der Durchschnittsverdienst lag damit 2,8 Prozent über dem Niveau aus den ersten drei Monaten 2007.

Da die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum um 2,9 Prozent kletterten, wurde die Einkommenssteigerung von der Teuerung komplett aufgezehrt.

In den einzelnen Branchen war die Entwicklung dabei unterschiedlich: Über den größten Verdienstanstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten sich die Beschäftigten im Kredit- und Versicherungsgewerbe mit 3,4 Prozent freuen. Im Handel gab es ein Plus von 3,1 Prozent.

Am geringsten stiegen die Bruttomonatsverdienste im Bergbau mit 1,2 Prozent sowie in der Energie- und Wasserversorgung mit 1,6 Prozent. Im Jahr 2007 lag der Bruttojahresverdienst eines Arbeitnehmers im Schnitt bei 40.368 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen