Preisschübe füllen Kassen Raffinerien mit Rekordergebnis
24.11.2008, 12:07 UhrDie Raffinerien in Deutschland verdienen in diesem Jahr soviel Geld wie noch nie. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres erwirtschafteten die Raffinerien eine Bruttomarge von 45,70 Euro je Tonne, meldet der Energie-Informationsdienst EID in Hamburg. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres seien es 32,10 Euro gewesen. "Die deutschen Raffinerien sind wahre Dukatenesel", schreibt das Fachblatt. Ursache seien vor allem knappe Verarbeitungskapazitäten für die sogenannten Mitteldestillate, das sind Heizöl, Diesel und Kerosin. Die Endverbraucherpreise für diese Produkte seien weniger stark gefallen als die Rohölpreise.
Die Tankstellen in Deutschland haben dagegen in diesem Jahr laut EID ein "auskömmliches" Ergebnis erzielt - "allerdings nicht im entferntesten vergleichbar mit der Bonanza auf der Raffinerieseite". Von Januar bis Oktober verdienten die Tankstellen brutto 7,12 Cent an einem Liter Benzin und 8,02 Cent an einem Liter Diesel. Das entspreche in etwa dem Ertragsniveau des Vorjahres. Von der Bruttomarge müssen allerdings noch etliche Kosten sowie Steuern bezahlt werden. Der echte Gewinn der Tankstellen liegt in normalen Jahren nach Steuern bei ein bis zwei Cent je Liter.
Quelle: ntv.de