100 Läden, 1000 neue Jobs Rossmann will wachsen
05.01.2009, 15:30 UhrDeutschlands drittgrößte Drogeriemarktkette Rossmann erwartet 2009 trotz Konjunkturflaute und des heftigen Konkurrenzdrucks in der Branche erneut wachsende Geschäfte. Die Unternehmensgruppe rechne in diesem Jahr mit einem Umsatz von 4,3 Mrd. Euro, teilte Rossmann am Montag in Burgwedel bei Hannover mit. 2008 war der Umsatz der Gruppe bereits um 21,5 Prozent auf 3,85 Mrd. Euro gestiegen. Auch das Weihnachtsgeschäft 2008 sei erfolgreich verlaufen. Angaben zum Gewinn machte Rossmann nicht.
Das Unternehmen betreibt in Deutschland 1490 Drogeriemärkte, im Ausland 629 Märkte. Rossmann beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter. In Deutschland erzielte Rossmann 2008 einen Umsatz von 2,9 Mrd. Euro - nach 2,45 Mrd. Euro im Vorjahr. Die Auslandsgesellschaften in Polen, Ungarn und Tschechien hätten 2008 insgesamt Erlöse von 948 Mio. Euro erreicht, nach 711 Mio. Euro im Vorjahr, teilte das Unternehmen mit. In Polen betreibt Rossmann 339 Märkte, in Ungarn 181 und in Tschechien 109 Geschäfte.
Das hohe Expansionstempo solle auch 2009 beibehalten werden. So seien in Deutschland bei einem Investitionsvolumen von 60 Mio. Euro 100 weitere Verkaufsstellen mit 1000 neuen Jobs geplant. Für weitere Einzelheiten aus dem Geschäftsverlauf verwies Rossmann auf die Bilanzpressekonferenz im April. Die Gruppe belegt gemessen am Umsatz in der Branche Platz drei hinter dem Konkurrenten dm. Marktführer ist Schlecker.
Quelle: ntv.de