7.000 bis Jahresende Run auf Aktien
08.05.2006, 15:11 UhrDie Bullen sind los. Trotz der anhaltenden Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten springen immer mehr Anleger auf den dampfenden Zug. Fondsmanager sehen für den Dax immer noch Luft nach oben. Selbst einen Stand von rund 7.000 Punkten zum Jahresende schließen einige - Unkenrufen anderer zum Trotz - nicht aus.
"Der Dax dürfte am Jahresende höher als jetzt stehen, zehn bis 15 Prozent auf den gegenwärtigen Dax-Kurs könnten noch drin sein. Viele Anleger kommen jetzt auf den Geschmack", sagte Klaus Kaldemorgen, Geschäftsführer bei der Fondsgesellschaft DWS, am Montag auf einer Veranstaltung in Frankfurt.
Die Bewertung sei in einigen Branchen wie etwa der Öl- und Rohstoffindustrie sowie im Finanzsektor immer noch niedrig. Derzeit notiert der wichtigste deutsche Börsenindex oberhalb von 6.135 Punkten, ein Plus von 15 Prozent würde einen Stand von etwa 7.000 Stellen bedeuten.
Die deutsche story
In Zeiten steigender Aktienmärkte gibt es ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, so auch Vermögensverwalter Jens Ehrhardt, bekannt aus guten alten Börsenzeiten. Auch er ist optimistisch für deutsche Aktien. "Es geht noch ein gutes Stück höher. Zehn Prozent sind durchaus möglich", prognostiziert er. Vor allem das gestiegene Interesse ausländischer Investoren an deutschen Geldanlagen könne für einen weiteren Schub sorgen. "Deutschland ist im Moment die Story im Ausland."
Etwas zurückhaltender zeigte sich dagegen Wolfram Gerdes von der Fondsgesellschaft Cominvest. Er rechnet zwar auch mit weiteren Kursgewinnen des Dax und schätzt den Leitindex bis zum Jahresende bei 6.500 Punkten. Er verweist allerdings auch auf einige mögliche Belastungsfaktoren, wie etwa den schwächeren Dollar oder den hohen Ölpreis. "Die Risiken am Aktienmarkt haben deutlich zugenommen", stellte er fest.
Nachfrage nach Rohstoffen
Einig sind sich die Anlageexperten bei einem Thema: Rohstoffe werden sich weiter einer großen Nachfrage erfreuen und teuer bleiben. "Die Rohstoffhausse geht weiter", sagte Thomas Meyer zu Drewer von Lyxor voraus. Ähnlich äußerte sich auch DWS-Experte Kaldemorgen, der Agrarrohstoffe für ein wichtiges Anlagethema der Zukunft hält.
Quelle: ntv.de