Längere Lieferzeiten Run auf Heizöl
13.11.2008, 14:50 UhrDie gesunkenen Ölpreise haben in Deutschland einen Nachfrage-Boom beim Heizöl ausgelöst. Im Oktober wurden 2,8 Mio. Tonnen und damit gut 57 Prozent mehr Heizöl als im Vorjahresmonat verkauft, teilte der Mineralölwirtschaftsverband in Hamburg mit. Weil viele Kunden derzeit ihre leeren Tanks wieder auffüllten, seien längere Lieferzeiten inzwischen die Regel. Die Heizöl-Händler arbeiteten an ihrer Kapazitätsgrenze, hieß es.
Etliche Verbraucher hatten sich in der Hochpreisphase des Heizöls bis zum Sommer mit Käufen sehr zurückgehalten. Nun gibt es offenbar einen großen Nachholbedarf. Aktuell kostet Heizöl in Norddeutschland etwa 70 Euro je 100 Liter. In Bayern sind es für dieselbe Menge wegen regionaler Ungleichgewichte um die 80 Euro.
Insgesamt stieg der Heizöl-Absatz in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 33 Prozent auf zuletzt 18,4 Mio. Tonnen. Der Benzin-Verkauf bleibt dagegen rückläufig und verringerte sich um 4,4 Prozent auf 17,1 Mio. Tonnen. Derweil legte der Verkauf von Dieselkraftstoff um 3,6 Prozent auf 25,1 Mio. Tonnen zu. Der Gesamtabsatz der wichtigsten Ölprodukte wuchs um 7,2 Prozent auf 65,5 Mio. Tonnen.
Quelle: ntv.de