Meldungen

Soziales Netzwerk 6,5 Mrd wert Russen wollen Facebook-Aktien

Milliardenschwerer Zeitvertreib.

Milliardenschwerer Zeitvertreib.

Die russische Internetfirma Digital Sky Technologies (DST) will weitere Aktien des sozialen Netzwerks  Facebook für 100 Mio. Dollar kaufen. DST biete Mitarbeitern von Facebook 14,77 Dollar pro Aktie, teilte Facebook mit. Damit bewertet DST das Netzwerk mit 6,5 Mrd. Dollar. DST hatte bereits im Mai einen Anteil  von rund zwei Prozent an Facebook für 200 Mio. Dollar erworben.

Die jetzige Bewertung ist auf den ersten Blick weniger als die theoretische Bewertung von 15 und 10 Mrd. Dollar bei zwei früheren Investitionsrunden, allerdings geht es diesmal um Stammaktien und nicht um stimmrechtslose Vorzugsaktien wie in den beiden anderen Fällen. Facebook gilt derzeit als eines der interessantesten Internet-Unternehmen und der mögliche Marktwert des Unternehmens wird in Erwartung eines Börsengangs aufmerksam beobachtet. Auf Facebook können Nutzer ein eigenes Profil anlegen und sich mit Freunden und Bekannten vernetzen. Nach Angaben des Unternehmens tun dies weltweit mehr als 200 Mio. Nutzer.

Das Netzwerk wächst schnell und sucht frisches Geld - auch um das explodierende Datenvolumen besser bewältigen zu können. Das 2004 gegründete Unternehmen sicherte sich in den vergangenen Jahren gut eine halbe Milliarde Dollar an Finanzierung. Facebook rechnet laut Medien für dieses Jahr mit 400 bis 550 Millionen Dollar Umsatz. Über die Gewinnlage ist nichts bekannt.

Das Angebot an frühere und derzeitige Facebook-Mitarbeiter, Aktien an DST zu verkaufen, läuft laut Unternehmensangaben bis "irgendwann im August". Der Informationsdienst All Things Digital berichtete, die Mitarbeiter könnten höchstens ein Fünftel ihrer Aktien verkaufen; die Geschäftsführung und Facebook-Gründer Mark  Zuckerberg dürften ihre Anteile nicht veräußern.

DST werde nach Abschluss des Geschäfts rund 3,5 Prozent an Facebook besitzen, errechnete All Things Digital. Das ist ein größerer Anteil als ihn Microsoft aktuell innehat - der Software-Riese hatte im November 2007 seinen Rivalen Google ausgebootet und für 240 Mio. Dollar 1,6 Prozent an Facebook erworben. Damit war Facebook damals mit 15 Mrd. Dollar bewertet worden. Solange Facebook nicht an der Börse notiert ist, sind alle solchen Zahlen zum Marktwert allerdings nur Theorie. Wie gut oder schlecht das Netzwerk finanziell tatsächlich dasteht, ist nicht bekannt - es ist nicht zur Veröffentlichung von Bilanzzahlen verpflichtet.

DST wird von den eher wenig bekannten russischen Unternehmern Juri Milner und Grigori Finger kontrolliert. Zu DST gehört unter anderem das E-Mail-Portal mail.ru sowie das in Russland sehr populäre Freunde-Portal odnoklassniki.ru ("Klassenkameraden"). Zudem kontrolliert DST die Computerspiel-Holding Astrum Online Entertainment.

Quelle: ntv.de, jga/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen