Jahresgewinn halbiert SAS fürchtet um Image
29.10.2007, 11:15 UhrDie skandinavische Fluggesellschaft SAS fürchtet nach der Serie von Bruchlandungen mit Propellermaschinen vom Typ Dash-8 neben massivem Imageschaden auch einen Einbruch beim erwarteten Jahresgewinn 2007.
Wie die Stockholmer Wirtschaftszeitung "Dagens Industri" am Montag berichtete, berechnet das Unternehmen den Einnahmeausfall durch die permanente Stilllegung aller 27 SAS- Flugzeuge vom Typ Dash-8 bis zum Jahresende auf mindestens 300 Mio. bis 400 Mio. Kronen (32,6 Mio. bis 43,5 Mio. Euro). Dies könne eine Halbierung des Ertrags für 2007 bedeuten.
Allein am Montag musste SAS 72 Flüge mit mehreren tausend Reisenden kurzfristig absagen. Konzernchef Mats Jansson hatte nach einer neuen Bruchlandung eine Dash-8 am Samstag in Kopenhagen die Stilllegung der kompletten Dash-8-Flotte angeordnet und mit massivem Vertrauensverlust bei den Kunden, den Arbeitsbedingungen für das eigene Personal sowie "Sorge um den Markennamen SAS" begründet.
Schon nach der zweiten von drei Notlandungen in zwei Monaten mit jeweils defektem Fahrwerk hatte SAS Schadenersatzforderungen an den kanadischen Flugzeughersteller Bombardier über 500 Mio. Kronen angekündigt. Bombardier nannte die Stilllegung der SAS-Maschinen vom Typ Dash-8 am Montag "enttäuschend", weil die Fahrwerke sicher seien. Der Flugzeughersteller empfahl allen anderen Fluggesellschaften, ihre Maschinen weiter uneingeschränkt zu nutzen.
Quelle: ntv.de