Eine Nase voll Schwedisch SCA sackt Tempo ein
06.09.2007, 12:14 UhrJetzt ist es in Sack und Taschentüchern: Tempo, das meistgekaufte Papiertaschentuch Deutschlands, wird nach Schweden verkauft.
Die EU-Kommission erlaubte am Donnerstag in Brüssel der schwedischen Svenska Cellulosa (SCA), das europäische Hygienepapier- und Taschentüchergeschäft des US-Unternehmens Procter & Gamble zu übernehmen. Um nicht zu mächtig zu werden, wird SCA seine Sparte Softis-Papier- und Kosmetiktücher in Deutschland und Österreich an einen Konkurrenten verkaufen. Welche Fabriken dort von der Abgabe betroffen sind, blieb zunächst offen.
Das Geschäft zwischen SCA und dem US-Konzern hat nach deren früheren Angaben einen Wert von 512 Mio. Euro. Der Geschäftszweig macht einen Jahresumsatz von knapp 500 Mio. Euro. Jedes fünfte in Deutschland verkaufte Papiertaschentuch trägt nach den Angaben des bisherigen Eigentümers die Marke Tempo.
Svenska Cellulosa übernimmt fünf Werke in Europa mit insgesamt rund 1100 Beschäftigten. Darunter sind das Tempo-Werk im rheinischen Neuss mit rund 550 Beschäftigten sowie das Toiletten- und Küchenpapier-Werk im hessischen Witzenhausen mit gut 200 Mitarbeitern.
Das Werk von Procter & Gamble im rheinischen Euskirchen ist hingegen nach früheren Angaben nicht betroffen. Dort stellt der US-Konzern Windeln der Marke Pampers her. SCA vertreibt bereits Produkte unter der Marke Zewa und rechnet mit beträchtlichen Synergieeffekten.
Quelle: ntv.de