Meldungen

Nach Madoff-Skandal SEC-Ermittlerin geht

Lori Richards verliert ihren Job.

Lori Richards verliert ihren Job.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Nach schweren Fehlern der US-Börsenpolizei SEC im Fall des Milliarden-Betrügers Bernard Madoff hat eine Top-Beamtin ihren Rücktritt angekündigt. Damit dreht sich das Personalkarussell an der Spitze der SEC weiter, die wegen Versäumnissen in der Finanzkrise bereits seit längerem in der Kritik steht.

Die 49-jährige Lori Richards leitete die Abteilung, die unter anderem Broker, Hegde-Fonds und Investmentberater überwachte. Sie werde die SEC Anfang August verlassen, teilte die Behörde in Washington mit.

Der Rücktritt ist der jüngste in einer Reihe von Wechseln in der SEC-Leitung. Die seit Januar amtierende SEC-Chefin Mary Schapiro hat einen weitreichenden Umbau der Aufsicht eingeleitet. Kritiker werfen der SEC vor, durch mangelhafte Kontrolle zur Finanzkrise beigetragen zu haben. US-Präsident Barack Obama hat eine Neuorganisation der in den Vereinigten Staaten zwischen vielen Organisationen zersplitterten Finanzaufsicht angekündigt.

Madoff war Ende Juni wegen eines betrügerischen Schneeball-Systems zur Höchststrafe von 150 Jahren Haft verurteilt worden. Die SEC hatte trotz mehrerer Hinweise den jahrzehntelangen Schwindel nie aufgedeckt. Der Schaden des größten Betrugsfalls der Finanzgeschichte beläuft sich nach Behördenangaben auf 65 Mrd. US-Dollar.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen