Meldungen

Erste Filialapotheke muss schließen Saarbrücken bremst DocMorris

Wenige Tage nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs kommt das saarländische Gesundheitsministerium in Bewegung: DocMorris soll seine erste Filiale sofort schließen.

Apotheken dürfen in Deutschland weiterhin nur Pharmazeuten mit Kammerzulassung betreiben.

Apotheken dürfen in Deutschland weiterhin nur Pharmazeuten mit Kammerzulassung betreiben.

(Foto: dpa)

Die Versandapotheke DocMorris muss ihre bisher einzige Filialapotheke in Saarbrücken unverzüglich schließen. Unter Berufung auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) widerrief das saarländische Gesundheitsministerium die im Juni 2006 erteilte Betriebsgenehmigung für die Apotheke.

Der Bescheid sei dem Unternehmen bereits zugestellt, das Geschäft müsse sofort schließen, teilte das Ministerium in Saarbrücken mit. Die obersten EU-Richter hatten in dem Urteil das deutsche Recht bestätigt, nach dem nur Pharmazeuten mit Kammerzulassung Apotheken betreiben und maximal drei Filialen besitzen dürfen und so die Bildung von Apothekenketten durch Unternehmen untersagt.

Nach dem Urteil sei das Ministerium zu diesem Schritt verpflichtet gewesen, sagte ein Sprecher des Hauses. DocMorris habe allerdings die Möglichkeit, Rechtsmittel gegen die Verfügung einzulegen. Die Betriebsgenehmigung sei aber mit Beginn des Samstags erloschen.

Am Montag würden Beamte zudem überprüfen, ob der Verfügung Folge geleistet würde. Vom Unternehmen war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Widerstand angesagt

Am Dienstag hatte DocMorris erklärt, die Apotheke zumindest bis zu einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtes des Saarlandes weiterbetreiben zu wollen. Dort ist ein Verfahren anhängig, in dem sich die Richter an das EuGH gewandt hatten. Apotheker hatten gegen die Betriebserlaubnis für die Filiale geklagt.

DocMorris ist eine Tochter des Stuttgarter Pharmahändlers Celesio, der mehrheitlich dem Familienkonzern Haniel gehört. Die Partnerapotheken des Unternehmens mit dem grünen DocMorris-Kreuz, bei denen ein Apotheker Inhaber ist, sind von dem Urteil nicht betroffen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen