Meldungen

Konjunkturkrise Samsung und LG schwächeln

Die südkoreanischen Handyhersteller Samsung Electronics und LG Electronics haben einem Zeitungsbericht zufolge aufgrund der weltweiten Konjunkturflaute ihre Absatzprognose für 2009 gesenkt. Das berichtet das Wirtschaftsblatt "Maeil" unter Berufung auf Broker. Samsung, der weltweit zweitgrößte Handyhersteller hinter Nokia, habe sein Verkaufsziel um rund acht Prozent auf 222,8 Mio. Stück zurückgenommen.

LG rechne nur noch mit dem Verkauf von 105,8 Mio. Handys, was einem Rückgang von zwölf Prozent entspreche, berichtet das Blatt weiter. Sprecher der beiden Unternehmen sagten unabhängig voneinander, dass sie ihre Prognosen für das kommende Jahr noch nicht abgegeben hätten.

Im dritten Quartal 2008 kam Samsung auf einen weltweiten Marktanteil von 17,1 Prozent. LG Electronics belegte mit einem Anteil von 7,8 Prozent den fünften Platz hinter Sony Ericsson und Motorola.

Marktforschern zufolge wird die globale Konjunkturkrise die Handy-Hersteller im kommenden Jahr mit voller Wucht treffen. Der Absatz von Mobiltelefonen werde rund vier Prozent sinken, teilte das britische Marktforschungsunternehmen Gartner mit. Die Produzenten von Mobiltelefonen waren bislang von der Wirtschaftsabkühlung vergleichsweise wenig betroffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen