Meldungen

Sovereign Bancorp Santander kauft US-Sparkasse

Die spanische Banco Santander übernimmt die US-Sparkasse Sovereign Bancorp. Santander zahlt für die noch nicht in ihrem Besitz befindlichen 75,1 Prozent von Sovereign 1,9 Mrd. US-Dollar in Aktien, teilten beide Banken am Montagabend mit. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2009 abgeschlossen werden. Die Übernahme von Sovereign Bancorp sei ohne Hilfestellung der US-Regierung verhandelt worden.

Santander war mit einem Anteil von 24,9 Prozent bereits größter Anteilseigner bei Sovereign und galt seit längerem als Kandidat für eine Komplettübernahme der US-Bank. Sovereign Bancorp verfügt über Vermögenswerte von 79 Mrd. US-Dollar und 750 Niederlassung im Nordosten der USA.

In der gegenwärtigen Bankenkrise schlägt sich Banco Santander nach Einschätzung von Beobachtern gut, denn das Institut hat nur ein minimales Exposure zu US-Hypotheken und weiteren riskanten Geschäften. Die britische Santander-Tochter Abbey National hatte mitgeteilt, sich nicht über das milliardenschwere Rettungspaket der britischen Regierung aus Steuermitteln refinanzieren zu wollen. Stattdessen wird Santander 1,0 Mrd. Pfund an Kapital nachschießen.

Derzeit befinden sich die Spanier auf "Schnäppchenjagd". Erst im Juli hatte das Unternehmen den britischen Hypothekenfinanzierer Alliance & Leicester für 1,26 Mrd. Pfund in Aktien gekauft, um die Präsenz auf dem britischen Hypothekenmarkt zu stärken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen