600 Millionen Euro futsch Sarko schimpft Sparkasse
17.10.2008, 20:41 UhrDer französische Staatspräsident hat den Millionenverlust der Caisse d'Epargne als "nicht akzeptabel" bezeichnet. "Die Verantwortlichen für diesen Verlust sollten auch die Folgen tragen", sagte Sarkozy nach Angaben des französischen Rundfunks. Die Caisse d'Epargne hat beim Handel mit Aktienderivaten einen Verlust von 600 Mio. Euro eingefahren.
Das Auf und Ab der Märkte sowie der Börsenkrach der vergangenen Woche hätten zu einem "Marktzwischenfall" geführt, hatte die Sparkassen-Gruppe am Freitag mitgeteilt. Die Solidität sei jedoch nicht gefährdet, da das Unternehmen über Rücklagen in Höhe von 20 Mrd. Euro verfüge, hieß es weiter. Der Vorfall werde sich nicht auf das Geschäft mit Privatkunden auswirken.
Wirtschaftsministerin Christine Lagarde außerte sich "frustriert und entmutigt" durch die Affäre, die "im schlimmsten Augenblick" komme, jetzt da die EU gerade einen Hilfsplan für die Banken auf die Beine gestellt habe. Sie beauftragte die Bankenkommission mit einer Kontrolle der Marktaktivitäten der Sparkassen.
Die Regeln respektieren
Die Kommission solle alle Maßnahmen ergreifen, "um sicherzustellen, dass die Banken die Regeln zur Überwachung der Märkte respektieren", hieß es in einer Mitteilung des Wirtschaftsministeriums in Paris. Caisse d'Epargne verhandelt derzeit mit der genossenschaftlichen Banque Populaire über einen Zusammenschluss. Damit würde die zweitgrößte französische Bankengruppe nach Crdit Agricole entstehen.
Quelle: ntv.de