EZB in der Kritik Sarkozy will Zinssenkung
20.09.2007, 21:32 UhrFrankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, sich an der US-Notenbank Fed ein Beispiel zu nehmen und die Zinsen zu senken. In einem Fernsehinterview sagte Sarkozy, er sei zwar für die Unabhängigkeit der EZB und habe sogar für sie gestimmt. Europa dürfe jedoch nicht die einzige Region der Welt sein, wo nur auf die Inflation und nicht auf die Arbeitslosigkeit geblickt werde.
Die Fed hatte angesichts der Kreditkrise am Dienstag die Zinsen gesenkt. Die EZB ließ zuletzt ihren Leitzins dagegen unverändert. Dies hatte Sarkozy bereits in den vergangenen Tagen moniert. Die EZB habe lediglich Milliarden in die Märkte gepumpt. Damit haben die Währungshüter nach Ansicht des Franzosen nur den Spekulanten das Leben leichter gemacht, während Unternehmen belastet worden seien.
Wenn der Euro um zehn Cent zulege, verliere Airbus eine Milliarde, sagte Sarkozy. Jetzt sei der Euro bei 1,40 Dollar. Zum Steuer- und Sozialdumping sei das Währungsdumping hinzugekommen. Deutschlands Inflationssorgen begründete Sarkozy mit der deutschen Erfahrung der Hyperinflation zwischen den Weltkriegen.
Quelle: ntv.de