Meldungen

Umzug nach Puttgarden? Scandlines fährt ins Minus

Hohe Zinslasten von 71 Mio. Euro haben der Reederei Scandlines im vergangenen Jahr einen Verlust von 20 Mio. Euro eingetragen. Wie das Unternehmen in Rostock mitteilte, sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um sieben Millionen auf 584 Mio. Euro.

Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 139 Mio. Euro habe Scandlines allerdings eines der besten operativen Ergebnisse in der zehnjährige Unternehmensgeschichte erzielt, betonte Scandlines-Chef Michael Hassing. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) beziffert Scandlines mit 53 Mio. Euro. Vergleichszahlen aus den Vorjahren gibt das Unternehmen nicht an.

Das Transportgeschäft war im vergangenen Jahr wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise stark rückläufig. Das Frachtgeschäft sei im ersten Quartal 2009 um ein Viertel eingebrochen. Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr zeigte sich die Scandlines-Führung pessimistisch. Mit einer Markterholung sei in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen. Die trüben Aussichten in der Branche hätten Scandlines gezwungen, zum Jahresbeginn ein Rationalisierungsprogramm zu starten. Auch ein Umzug der Zentrale von Rostock ins schleswig-holsteinische Puttgarden wird diskutiert.

Die Scandlines-Gruppe beschäftigt derzeit etwa 2400 Mitarbeiter und betreibt acht Fährlinien im Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden sowie Lettland und Finnland. Vor rund zwei Jahren war Scandlines für 1,56 Mrd. Euro an ein dreiköpfiges Firmenkonsortium verkauft worden. Seither belasteten rund 1,1 Mrd. Euro die Bilanz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen