Wechsel an BdB-Spitze Schmitz kommt für Müller
24.11.2008, 16:54 UhrDer Vorstandssprecher der Düsseldorfer Privatbank HSBC Trinkaus & Burkhardt wird neuer Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Andreas Schmitz übernimmt das Amt im März 2009, wie der amtierende BdB-Präsident Klaus-Peter Müller sagte.
Der 48-Jährige Rheinländer ist seit fast 20 Jahren bei HSBC Trinkaus und hat im Sommer 2006 den Posten des Vorstandschefs übernommen. Er hatte kürzlich mit heftiger Kritik an den Landesbanken von sich reden gemacht. An HSBC Trinkaus ist die Landesbank Baden-Württemberg mit 20 Prozent beteiligt, knapp 79 Prozent gehören der britischen Bank HSBC.
Müller ist seit März 2005 Präsident des Verbandes, in dem die privaten Banken organisiert sind. Die Amtszeit des ehemaligen Vorstandschefs der Commerzbank wäre eigentlich dieses Jahr ausgelaufen, er hatte aber angeboten, ein Jahr länger im Amt zu bleiben.
Bei der Diskussion um seinen Nachfolger sei auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann im Gespräch gewesen, sagte Müller. Ackermann habe sich aber selbst aus dem Rennen genommen, weil er Schweizer Staatsbürger sei.
Quelle: ntv.de