Dubiose Finanzprodukte Schutzmaßnahmen nötig
11.10.2008, 10:13 UhrDie Große Koalition in Berlin will die Bankkunden besser vor zweifelhaften Finanzprodukten schützen. "Wir werden alles dafür tun, damit Banken ihren Kunden in Zukunft keine faulen Produkte mehr andrehen können", sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder der "Bild am Sonntag".
"Jedes Produkt muss von der Bankaufsicht genehmigt sein. Hier brauchen wir mehr Transparenz", sagte der CDU-Politiker weiter. Künftig müsse offen gelegt werden, was sich in "diesen so genannten innovativen Finanzprodukten" alles verstecke. "Dazu gehören auch international vagabundierende Kreditpakete", so Kauder.
Er verlangte, dass die Banken für diese Produkte Verantwortung übernehmen. Die Banken müssten künftig einen Teil dieser Produkte selber in ihre Bilanz aufnehmen und mit Eigenkapital dafür haften, forderte Kauder. "Es darf nie mehr die Regel gelten: Wir kaufen faule Kredite ein und verkaufen sie für teures Geld an die Dummen dieser Welt!"
Kauder forderte zugleich eine Neuorganisation der Bankenaufsicht. "Unsere soziale Marktwirtschaft ist kein ungezügelter Kapitalismus. Wir wollen den Markt, aber mit Grenzen. Grenzenlose Geldgier dürfen wir nicht länger zulassen." In diesem Sinne müsse die Bankenaufsicht neu organisiert werden. Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen müsse der Bundesbank unterstellt werden. Auch bei der Europäischen Zentralbank sollte eine Bankenaufsicht angegliedert werden, die für bessere Kontrollen im gesamten Euro-Raum sorge.
Quelle: ntv.de