Meldungen

400 Mio. Euro Bußgeld drohen Siemens bibbert vor Kartellstrafe

Die EU-Kommission wird an diesem Mittwoch nach Angaben aus Kreisen eine Kartellstrafe über 750 Mio. Euro über Elektrokonzerne verhängen. Allein auf den deutschen Siemens-Konzern entfalle eine Strafe von etwa 400 Mio. Euro, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Dienstag. Das sei die zweithöchste Strafe, welche die EU-Kommission je gegen ein Unternehmen verhängt habe.

An dem Kartell hätten unter anderem auch die japanischen Konzerne Mitsubishi, Toshiba und Hitachi mitgewirkt. Sie erhielten jedoch mit jeweils bis zu 100 Mio. Dollar deutlich geringere Strafen, hieß es.

Bereits seit Tagen wird über die Höhe des Strafgeldes wegen Absprachen bei Schaltsystemen für Stromnetze spekuliert. Im Dezember 2006 hatte die EU-Kommission die Entscheidung über ein mögliches Bußgeld gegen die Elektrokonzerne auf dieses Jahr vertagt. Damals hatte es geheißen, der Maschinenbaukonzern ABB habe den Fall den Wettbewerbshütern gemeldet und hoffe deshalb, von einem saftigen Bußgeld verschont zu bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen