Löschers Umbaupläne Siemens bildet Cluster
25.03.2008, 06:49 UhrSiemens-Chef Peter Löscher will nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" sein Auslandsgeschäft umstrukturieren und dabei auch Arbeitsplätze abbauen. Die Auslandstöchter sollen künftig in 20 regionale Zentren, sogenannte Cluster, gebündelt werden, berichtet das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise.
Verwaltungsaufgaben könnten künftig verstärkt auf Ebene der Cluster erledigt werden und nicht mehr in den einzelnen Ländern, was dort Arbeitsplätze überflüssig mache. Über eine Größenordnung des möglichen Stellenabbaus wurden keine Angaben gemacht. Die neue Struktur werde Löscher Ende April offiziell verkünden, hieß es.
So sollen unter anderem Österreich, Ungarn, Tschechien und Rumänien zu einem sogenannten Cluster Osteuropa zusammengeschlossen werden. Auch Frankreich, Italien und Spanien würden in einer Region gebündelt. Große Märkte wie Deutschland oder die USA sollen hingegen jeweils ein Cluster für sich sein.
Löscher will die Verwaltungskosten bei Siemens um zehn bis 20 Prozent senken. Ein Großteil solle bei den Auslandstöchtern eingespart werden, heiße es im Konzern.
Quelle: ntv.de