Meldungen

Fünf Kraftwerke für Israel Siemens liefert Turbinen

Mit dem Bau von fünf neuen Kraftwerken will die israelische Regierung einen für 2009 und 2010 befürchteten Engpass in der Energieversorgung vermeiden. Die Gasturbinen für die insgesamt mehr als zwei Milliarden Schekel (rund 416 Mio. Euro) teuren Anlagen sollen vom Münchener Technologiekonzern Siemens kommen, wie der staatliche Versorger Israel Electrity Corp (IEC) mitteilte. Eine Sprecherin sagte, das Unternehmen werde zunächst drei Turbinen für umgerechnet 188 Mio. Euro kaufen und habe die Option auf zwei weitere.

Die Energiebehörde teilte mit, sie habe eine Erhöhung der Strompreise für zwei Jahre ab Januar 2009 genehmigt, die zwei Milliarden Schekel einbringen soll, um das Projekt teilweise zu finanzieren. IEC-Chef Amos Lasker sprach von einem Notfallplan und einer noch nie dagewesenen Herausforderung, innerhalb von eineinhalb Jahren fünf Kraftwerke zu bauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen