Premier unterbricht Urlaub Spanien vor Rezession
13.08.2008, 19:27 UhrNach erneut alarmierenden Wirtschaftsdaten hat Spaniens Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero seinen Urlaub abgebrochen und das Kabinett zu einer Krisensitzung einberufen. Bei dem Treffen wurde über Möglichkeiten zur Stärkung der Wirtschaft debattiert. Dabei ging es unter anderem um Steuererleichterungen, eine Reform des Dienstleistungssektors und den Abbau von Bürokratie. Damit soll ein Abdriften des Landes in die Rezession verhindert werden.
Alarmiert wurde der sozialistische Regierungschef zuletzt von den am Mittwoch vorgelegten Inflationszahlen, die einen Preisanstieg im Juli von 5,3 Prozent auswiesen. Am Donnerstag werden die Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung im zweiten Quartal erwartet. Analysten erwarten für den Zeitraum ein Nullwachstum.
Nach 14 aufeinanderfolgen Wachstumsjahren unter anderem wegen eines kräftigen Baubooms befindet sich Spaniens Wirtschaft in einer kräftigen Abkühlung. Die Arbeitslosigkeit steigt ebenso wie die Inflation, viele Haushalte sind überschuldet.
Quelle: ntv.de