Meldungen

Zukunft für Elektroautos Standard-Stecker gefunden

Energieunternehmen und Autohersteller haben sich einem Zeitungsbericht zufolge auf einen Normstecker geeinigt, mit dem das Elektroauto der Zukunft aufgetankt werden soll. Wie die "Welt" berichtete, soll der Stecker auf der Hannover Messe (20. - 24. April) vorgestellt werden. Er arbeite mit einer Leistung von 400 Volt und bis zu 63 Ampere und könne genügend Strom in leere Batterien pumpen, um den Energiespeicher von Elektroautos in wenigen Minuten aufzufüllen.

Dem Blatt zufolge einigten sich die 20 größten Branchenvertreter auf den neuen Industriestandard. Die Nachricht sei entscheidend für die Entwicklung der zukünftigen Stromautos, sagte Carolin Reichert vom Stromkonzern RWE. Nur wenn es europaweit einheitliche Anschlüsse gebe, könnten die Autos in Großserie gebaut werden. Probleme wie mit Rasierapparaten oder Laptops in fremden Ländern müssten für den Pkw-Vertrieb vorab gelöst werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen