Meldungen

Neue Standorte in Europa Starbucks dehnt sich aus

Die Kaffeehaus-Kette Starbucks will mit einem Lizenzpartner in den kommenden drei Jahren 150 neue Filialen an Flughäfen und Bahnhöfen in Europa eröffnen. Starbucks habe mit dem Verkehrsgastronomie-Anbieter SSP eine entsprechende Zusammenarbeit für Filialen hierzulande, in Frankreich und Großbritannien vereinbart, teilte SSP mit. SSP als Lizenzpartner wolle "schnellstmöglich die ersten Starbucks-Standorte in Deutschland eröffnen", erklärte Johann Weinzettl von der Geschäftsführung.

Schon jetzt hat SSP Kaffeehaus-Ketten in seinem Portfolio - die eigene Marke Caf Ritazza und das Franchise-Konzept Segafredo. Allerdings gehöre der Kaffee-Markt zu den am stärksten wachsenden Segmenten: "Da kann das Angebot nicht groß genug sein", heißt es bei SSP.

Das Unternehmen achte darauf, bei der Konzeption der Standorte für jedes Zielpublikum und jeden Geldbeutel etwas anzubieten. Eine Sprecherin für SSP erläuterte, das Unternehmen miete an Flughäfen und Bahnhöfen Flächen an und fülle diese dann mit verschiedenen Markenfilialen. Für Einzelunternehmen hingegen sei es oft relativ schwer, an die begehrten Flächen zu kommen.

SSP hat nach eigenen Angaben mehr als 2000 gastronomische Einrichtungen und Einzelhandelsstandorte an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnraststätten in 29 Ländern. In Deutschland ist der Konzern seit 2004 vertreten - bis Mitte 2006 unter dem Namen Mitropa.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen