Meldungen

Nord-Ostsee-Kanal Start für Millionenprojekt

Der Bund will den Nord-Ostsee-Kanal auf seiner kompletten Länge von rund 100 Kilometern ausbauen und dafür 280 Mio. Euro aufbringen. Dies kündigte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee an. Die Entscheidung über die Erteilung des Planungsauftrages sei in der vergangenen Woche gefallen, teilte das Ministerium mit. "Wir schaffen jetzt die Voraussetzungen, dass Schiffe mit einer Länge von 280 Metern und 33 Metern Breite den Nord-Ostsee-Kanal durchgängig befahren können", sagte Tiefensee. Die gesamte Fahrrinne auf der weltweit meist befahrenen künstlichen Wasserstraße zwischen Kiel und Brunsbüttel solle um einen Meter auf zwölf Meter vertieft werden, der maximale Tiefgang auf 10,50 Meter.

Hintergrund ist der boomende Schiffsverkehr mit Osteuropa und Skandinavien. So wird über Hamburg der Großteil des weltweiten Containerverkehrs mit Russland abgewickelt. In dem Hafen werden die Container auf kleinere Schiffe umgeladen, so genannte Feeder, die dann in die Ostsee fahren. Im vergangenen Jahr wurden auf dem Kanal rund 100 Mio. Tonnen Güter transportiert - mehr als doppelt so viel wie 1999. Schiffe, die den Nord-Ostsee-Kanal befahren, ersparen sich einen langen und angesichts der hohen Treibstoffkosten teuren Umweg über die Skagerrak-Meerenge zwischen der Südküste von Norwegen und der Halbinsel Jütland in Dänemark.

Die Vertiefung der 20 Kilometer langen Oststrecke ab Kiel wird bereits vorbereitet und kostet 140 Mio. Euro. In diesem Abschnitt wird auch die Fahrspur auf 70 Meter erweitert, der Wasserspiegel auf 130 Meter. Für den Vollausbau des Kanals kommen nun laut Tiefensee 280 Mio. Euro hinzu. Das Gesamtvorhaben könnte 2018 abgeschlossen werden. "Wir setzen damit ein klares Zeichen für die deutschen Seehäfen an Nord- und Ostsee", sagte Tiefensee. "Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Schifffahrt in Deutschland und weltweit."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen