Obamas Pläne Steuern für Ölriesen
09.06.2008, 21:01 UhrDer demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama will die Ölkonzerne im Falle eines Wahlsieges mit zusätzlichen Steuern belasten. Er werde Unternehmen wie Exxon für ihre Extraprofite zahlen lassen, sagte der Senator aus Illinois. Mit dem Geld wolle er Familien unterstützen, deren Energiekosten und andere Rechnungen in die Höhe geschossen seien.
Obama kritisierte zudem, dass die Politik des republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain den Unternehmen Steuererleichterungen in Höhe von zwei Bio. bringen würde. McCain hat sich für eine Verlängerung der von Präsident George W. Bush vorgenommenen Steuersenkungen ausgesprochen.
Auch in anderen Facetten der Energiepolitik gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Präsidentschaftskandidaten. Angesichts hoher Öl- und Benzinpreise will John McCain einen "Gas Tax Holiday" einführen. Danach würde über den Sommer hinweg die Benzinsteuer ausgesetzt, um Autofahrer an der Tankstelle zu entlasten. Barack Obama wirft seinen Konkurrenten in diesem Punkt "Anbiederung an den Wähler" vor. Eine langfristige Lösung der Energiekrise sieht Obama in der Entwicklung und Förderung alternativer Quellen.
Quelle: ntv.de