Dank Hapag-Lloyd-Verkauf TUI rettet Gewinn
11.05.2009, 09:43 UhrDer Reisekonzern TUI hat dank des Teilverkaufs seiner Reederei Hapag-Lloyd im ersten Quartal schwarze Zahlen geschrieben. Der Gewinn betrage 415 Mio. Euro, teilte TUI mit. Im Vorjahr stand noch ein Verlust von 279 Mio. Euro in den Büchern. Analysten hatten allerdings einen Überschuss von 538 Mio. Euro erwartet.
Die wegen der Unternehmensexpansion hohe Nettoverschuldung, die zum Jahresende 2008 bei 4,1 Mrd. Euro lag, senkte der Konzern auf 2,6 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet TUI ein positives und gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessertes Konzernergebnis.
Der Umsatz des Kerngeschäfts Touristik sank im ersten Quartal um knapp 15 Prozent auf rund 3,1 Mrd. Euro. Aufgrund der geringeren Nachfrage hatte TUI sein Angebot an Pauschalreisen deutlich reduziert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) der Touristiksparte ging um 25 Prozent auf minus 276 Mio. Euro zurück. Für das Kerngeschäft erwartet die TUI insgesamt einen rückläufigen Umsatz, der auch mit dem schwachen Kurs des britischen Pfunds zusammenhängt. In England macht TUI einen großen Teil ihres Geschäfts.
Die Buchungen für die Sommersaison entwickelte sich derzeit bei der Tochter TUI Travel, in der das Reiseveranstaltergeschäft gebündelt ist, erwartungsgemäß. Die Zahl der Gäste liegt 15 Prozent unter dem Vorjahresniveau und die gebuchten Umsätze liegen 13 Prozent unter dem Vergleichswert.
Quelle: ntv.de, rts