Meldungen

Griechenland lockt Telekom kauft zu

Die Deutsche Telekom baut mit dem Einstieg bei der griechischen Hellenic Telecom (OTE) ihre Position in Südosteuropa deutlich aus. Für 2,5 Mrd. Euro übernimmt der Konzern rund ein Fünftel des größten Telekomanbietern Griechenlands von der griechischen Investmentgesellschaft Marfin, wie der Konzern mitteilte. Von der Regierung in Athen, die mit rund 28 Prozent größter OTE-Aktionär ist, will die Telekom weitere Anteile erwerben.

Der Transaktion müssen noch die Kartellbehörden zustimmen. OTE ist der größte Telekomanbieter Griechenlands mit Töchtern unter anderem in Rumänien, Serbien, Albanien. Die Region gilt als einer der verbliebenen Wachstumsmärkte in Europa. OTE wies in den ersten neun Monaten vergangenen Jahres Zuwächse von knapp zehn Prozent bei Umsatz und operativem Gewinn aus. Die Bilanz für 2007 will der Konzern am kommenden Donnerstag vorlegen.

Mit der Beteiligung an OTE folgt die Telekom ihrer Strategie, auch durch Akquisitionen wachsen zu wollen. Im vergangenen Jahr hat die Telekom für kleinere Milliardenbeträgen in den USA und den Niederlanden zugekauft. Mit OTE stößt Telekom-Chef Ren Obermann allerdings erstmals in eine neue Region vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen