Prognosen erhöht Time Warner erwartet mehr
02.05.2007, 14:31 UhrDer US-Medienkonzern Time Warner hat die Marktschätzungen bei Umsatz und Gewinn im ersten Quartal übertroffen und den Ausblick auf das Gesamtjahr angehoben. Die Erlöse seien dank eines starken Wachstums in der Kabelsparte um neun Prozent auf 11,2 Mrd. US-Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen in New York mit. Von Thomson Financial befragte Analysten hatten mit etwas weniger gerechnet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) habe um 19 Prozent auf 3,1 Mrd. US-Dollar zugelegt, verglichen mit erwarteten drei Mrd. Dollar.
Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten kletterte den Angaben zufolge von 26 US-Cent im Vorjahr auf 30 Cent und lag damit ebenfalls über der Konsensschätzung von 25 Cent. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 20 Mrd. US-Dollar wurden bis 1. Mai Papiere im Wert von 18,4 Mrd. Dollar zurückgekauft. Das Programm werde bis zum zweiten Quartal abgeschlossen, hieß es.
Nach Aussage von Unternehmenschef Dick Parsons fielen die ersten drei Monate stark aus. Der Konzern sei klar auf dem Weg, alle seine Ziele für das Jahr 2007 zu erreichen. Für das Gesamtjahr geht Time Warner nun von einem Ergebnis je Aktie vor Sonderposten von 1,05 US-Dollar aus. Bislang hatten die New Yorker ein Dollar erwartet. Beim Ebitda wird ein Anstieg zwischen 15 und 19 Prozent erwartet.
Unterdessen kündigt sich in der US-Medienbranche ein neuer Mega-Deal an. Die vom australischen Medienmogul kontrollierte News Corp hat am Dienstag ein Übernahmeangebot für den Medienkonzern Dow Jones im Volumen von rund fünf Milliarden Dollar abgegeben. Zu Dow Jones gehört unter anderem die Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal". Der Dow-Jones-Mehrheitseigner -die Familie Bancroft -will das Gebot jedoch nicht annehmen. News Corp will 60 US-Dollar je Aktie zahlen. Der Kurs der Aktie stieg am Dienstag um 56,6 Prozent auf 56,90 Dollar.
Quelle: ntv.de