Blendendes Umweltimage Toyota hoch im Kurs
11.09.2007, 09:45 UhrToyota als Pionier des Hybrid-Antriebs gilt deutschen Autokäufern als die bei weitem umweltfreundlichste Automarke. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 1.128 an einem Autokauf Interessierten durch die Nürnberger Marktforschung Puls.
Demnach sind 24,1 Prozent der Befragten der Meinung, der japanische Autohersteller würde "besonders umweltfreundliche Autos" bauen. Mit weitem Abstand folgt Volkswagen. Die Wolfsburger werden von 9,1 Prozent als besonders umweltfreundlich wahrgenommen.
Auf Platz 3 steht BMW mit 7,4 Prozent vor Audi, die von 6,4 Prozent der Befragten als umweltfreundlich bezeichnet wurden. Bei Opel sind es 5,5 Prozent, bei Peugeot 4,9 Prozent. Mercedes kommt nur auf Platz 7 mit 4,6 Prozent.
Die meisten Autokäufer, 44,2 Prozent, erwarten, dass die Brennstoffzelle der Antrieb der Zukunft wird. 38,5 Prozent setzen auf den Hybridmotor, 27,2 Prozent auf Biosprit.
In der Befragung zeigt sich zudem, dass deutsche Autokäufer zunehmend bereit sind, Leistungseinbußen für einen umweltschonenden Motor in Kauf zu nehmen. So würden 49,2 Prozent eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit und 26,7 Prozent eine geringere Beschleunigung akzeptieren.
Quelle: ntv.de