Meldungen

Fitch senkt den Daumen Toyota verliert Top-Rating

Der japanische Autobauer Toyota muss wegen der Branchenkrise höhere Kosten zur Bedienung seiner Schulden einplanen. Erstmals seit zehn Jahren senkte eine Ratingagentur die Einstufung für die Kredite des Konzerns und versah ihre Einschätzung zudem mit einer negativen Prognose. Statt mit der Bestnote "AAA" bewertet Fitch die langfristigen ausländischen und nationalen Schulden des Autobauers nur noch mit "AA".

"Die schlechten Entwicklungen der Branche sind so umfassend und fundamental, dass nicht einmal das stärkste Unternehmen - Toyota - weiterhin ein AAA-Rating rechtfertigt", erklärte Fitch-Direktor Tatsuya Mizuno.

Der Autoabsatz ist nicht nur auf den wichtigen Märkten Europa und USA massiv eingebrochen, der Konjunkturabschwung verlangsamt nun auch das Geschäft in Ländern wie China, Indien und Russland, die als letzte Hoffnung der Autokonzerne in den kommenden Monaten galten.

Auch Suzuki-Chef Osamu Suzuki äußerte sich pessimistisch über die nähere Zukunft: Niemand könne sagen, woher im kommenden Jahr und danach noch eine Nachfrage kommen könne. "Falls es einen Markt geben sollte, der nicht von den USA mitgezogen wird, dann liegt er jedenfalls nicht auf diesem Planeten." Dennoch äußerte er sich überzeugt, dass Suzukis US-Partner General Motors nicht in Konkurs geht. "Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass das außerhalb jeder Wahrscheinlichkeit liegt", sagte Suzuki.

Die Opel-Mutter hat zuletzt die restlichen drei Prozent seines ursprünglichen 20-prozentigen Anteils an Suzuki an die Japaner zurückverkauft, um sich Geld zu beschaffen. Dem US-Konzern droht in den kommenden Monaten das Kapital auszugehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen