Allianz verdient weniger Trotzdem Rekord im Visier
03.08.2007, 07:56 UhrDie Allianz ist nach einem starken ersten Halbjahr auf Rekordkurs und hat erstmals eine Gewinnprognose für 2007 abgegeben. "Wir erwarten in diesem Jahr einen Überschuss von rund acht Mrd. Euro", sagte Vorstandschef Michael Diekmann am Freitag. Schon 2006 hatten die Münchner mit sieben Mrd. Euro eine neue Rekordmarke gesetzt und so viel verdient wie kein anderes deutsches Unternehmen.
Bis Juni summiert sich der Nettogewinn bereits auf über 5,3 Mrd. Euro. Im zweiten Quartal verzeichnete die Allianz allerdings einen Gewinnrückgang um sechs Prozent auf 2,14 Mrd. Euro. Damit wurden die Analystenerwartungen dennoch leicht übertroffen. Hauptgrund für den Rückgang war ein schlechteres Ergebnis im wichtigsten Konzernbereich, der Schaden/Unfallversicherung. Hier fiel der Überschuss im zweiten Quartal um zwölf Prozent auf 1,38 Mrd. Euro. Die so genannte Schaden/Kosten-Quote stieg um einen Punkt auf 92,9 Prozent. Verantwortlich dafür machte die Allianz die starken Regenfälle in England. Bis zu einer Quote von 100 Prozent sind die Schadenszahlungen und Verwaltungskosten aus Prämieneinnahmen gedeckt.
In den restlichen Divisionen verzeichnete der Konzern deutliche Zuwächse. So stieg der Überschuss in der Lebens- und Krankenversicherung um fast die Hälfte auf 479 Mio. Euro. Die Dresdner Bank konnte ihren Überschuss mehr als verdoppeln - zu Buche standen 395 Mio. Euro. Auch in der Vermögensverwaltung erzielte die Allianz ein Plus von fast 50 Prozent auf 134 Mio. Euro.
Begünstigt wurde das Ergebnis auch durch den Verkauf der knapp fünfprozentigen Beteiligung an dem südkoreanischen Versicherer Hana Financial. Der Großteil des Buchgewinns sei im zweiten Quartal verbucht worden, sagte eine Sprecherin. Genaue Zahlen nannte sie zunächst nicht. Analysten schätzen den Buchgewinn auf insgesamt rund 300 Mio. Euro.
Quelle: ntv.de