Milliardenauftrag für EADS US-Luftwaffe in der Kritik
06.03.2008, 07:41 UhrUS-Verteidigungsminister Robert Gates hat die Vergabe des 35 Mrd. US-Dollar schweren Tankflugzeuge-Auftrags an den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS als fair bezeichnet. Die Entscheidung sei auf Basis der Leistungsparameter getroffen worden, sagte er. Zugleich lehnte er Spekulationen darüber ab, welche Auswirkungen ein Eingreifen des US-Kongresses in den Beschluss der Luftwaffe auf die Beziehungen zu den europäischen Partnern haben könnte.
Die Auftragsvergabe an EADS und Northrop Grumman, die vor wenigen Tagen bekannt gegeben wurde, hat in den USA hohe Wellen geschlagen. Nancy Pelosi, Präsidentin des Repräsentantenhauses, forderte eine Kongress-Untersuchung. Mehrere Abgeordnete fürchten, dass die Entscheidung gegen Boeing zum Verlust von Arbeitsplätzen in den USA führen wird. Nach Angaben von Northrop Grumman werden durch den Auftrag aber mehr als 25.000 Stellen in den USA gesichert. Etwa 2000 Jobs sollten neu geschaffen werden. Ein EADS-Sprecher sagte, dass diese Stellen zusätzlich entstünden und keine Arbeitsplätze von Europa verlagert würden.
EADS erhielt zusammen mit dem US-Partner Northrop Grumman den Auftrag für 179 Tankflugzeuge und wird ein neues Produktionswerk in den USA bauen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wertete den Auftrag als "Riesenerfolg für Airbus und die europäische Luftfahrtindustrie". Auch Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy sprach von einem "historischen Erfolg". Der Auftrag hat ein Volumen von rund 40 Mrd. Dollar.
Quelle: ntv.de