Meldungen

Pläne zum Pick-up gestoppt VW-Reaktion auf Spritpreise

Die Nutzfahrzeugtochter von Volkswagen hat den geplanten Bau eines Pick-up für den europäischen Markt im Werk Hannover gestoppt. Die drastisch gestiegenen Spritpreise und die Kohlendioxid-Debatte hätten die Rahmenbedingungen für das geschlossene Fahrzeug mit großer Ladefläche zuletzt "radikal verändert", sagte ein Sprecher von VW Nutzfahrzeuge. Es gebe damit keine ausreichend große Nachfrage für den Pick-up mehr.

"Natürlich macht es keinen Sinn, ein solches Fahrzeug jetzt unter völlig veränderten Rahmenbedingungen zu fertigen", sagte der Vorsitzende des VW-Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh. Europas größter Automobilbauer müsse nun ein Ersatzprodukt für das Werk Hannover finden, forderte er. "Ob es sich dabei um ein Fahrzeug oder innovative Komponenten, wie beispielsweise Batterietechnologien handelt, ist egal."

An dem offenen "Robust Pick-up", der ab 2009 am neuen Standort in Argentinien für die Schwellenländer gebaut werden soll, will der Konzern jedoch festhalten. Volkswagen stößt damit in ein Marktsegment vor, in dem der Konzern bislang nicht vertreten ist. Branchenführer sind hier Toyota, Nissan und Mitsubishi.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen