Meldungen

Neue Modelle, neue Standorte… VW investiert 30 Mrd. Euro

Europas größter Autobauer Volkswagen will in den kommenden Jahren kräftig in das Autogeschäft investieren. Von 2008 bis 2010 sollten 28,9 Mrd. Euro ausgegeben werden, wie der Aufsichtsrat beschloss. Im vergangenen Jahr war für die Jahre 2007 bis 2009 eine Summe von 24,7 Mrd. veranschlagt worden.

Die Investitionsquote werde bis 2010 bei durchschnittlich sechs Prozent liegen, hieß es. Ingesamt fließen bis dahin 13,8 Mrd. Euro in die Modernisierung und Erweiterung der Modellpalette. 7,1 Mrd. fließen in die Werke, unter anderem in den Aufbau der neuen Standorte Russland und Indien.

VW-Chef Martin Winterkorn will bis 2018 mehr als zehn Mio. Autos im Jahr bauen. In diesem Jahr sollen es über sechs Mio. sein, nach 5,7 Mio. 2006 - dies hatte einem Weltmarktanteil von 9,7 Prozent entsprochen. Winterkorn hatte schon kurz nach seinem Amtsantritt als VW-Chef Anfang 2007 für den Konzern das Ziel ausgegeben, den erfolgreichsten Autobauer Toyota zu überrunden.

Der Betriebsrat begrüßte den angekündigten Wachstumskurs. Vorstand und Arbeitnehmervertreter seien sich einig, dass die Produktivität und zugleich der Absatz gesteigert werden müssten, um die Beschäftigung zu sichern. "Die geplanten Investitionen sind hierfür die Grundlage", sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen