Glänzender Jahresstart VW mehr als zufrieden
13.03.2008, 10:39 UhrEuropas größter Autobauer Volkswagen ist mit glänzenden Absatzergebnissen ins Jahr gestartet. "Für den Volkswagen Konzern war es das mit Abstand erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte", berichtete VW-Chef Martin Winterkorn auf der Bilanz-Pressekonferenz in Wolfsburg. In den ersten beiden Monaten des Jahres habe der Konzern 10,5 Prozent mehr Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum, sagte Winterkorn.
Insgesamt seien im Januar und Februar 952.500 Fahrzeuge ausgeliefert worden. Winterkorn bekräftigte zugleich das Ziel, die Produktivität jährlich um zehn Prozent zu steigern. "Aufgrund sinkender Kosten, besserer Prozesse und unserer Modelloffensive gehen wir davon aus, dass der Volkswagen-Konzern 2008 die Rekordwerte des Vorjahres bei Auslieferungen, Umsatz und operativem Ergebnis erneut übertreffen wird", so der Konzernchef.
2011 will der Konzern acht Mio. Autos im Jahr verkaufen. Im vergangenen Jahr waren es 6,2 Mio., acht Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Ergebnis vor Steuern hatte VW das ursprünglich für 2008 geplante Ziel von 5,1 Mrd. Euro mit 6,5 Prozent deutlich übertroffen. Der Umsatz nahm um 3,8 Prozent auf 108,9 Mrd. Euro zu.
"Wir brauchen Klarheit"
Im Mitbestimmungsstreit zwischen dem VW-Betriebsrat und Porsche hofft Martin Winterkorn auf eine schnelle und einvernehmliche Lösung. "Wir brauchen Klarheit", sagte Winterkorn. "Wir müssen unsere Teams aufstellen und endlich gemeinsam das Spiel bestimmen, denn das liegt im Interesse aller Beteiligten." Zwischen VW-Betriebsrat und VW-Großaktionär Porsche tobt seit Monaten ein heftiger Konflikt über die Mitbestimmung in der Porsche Holding, deren Teil VW nach der erwarteten Übernahme durch Porsche sein wird. Der VW-Betriebsrat sieht die VW-Belegschaft bei der Mitbestimmung bei Porsche benachteiligt.
Quelle: ntv.de