Urabstimmung bei der Post Verdi bietet Gespräche an
28.04.2008, 06:48 UhrIm Tarifstreit bei der Deutschen Post AG ist die Gewerkschaft Verdi bereit, den ab 2. Mai drohenden Streik unter bestimmten Bedingungen abzusagen und neue Gespräche zu starten. "Wir sollten versuchen, den Dauerstreik in letzter Minute abzuwenden", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis.
Bedingung für ein neues Treffen mit der Post-Spitze sei allerdings ein Verzicht auf längere Arbeitszeiten für weite Teile der Belegschaft. "Verdi ist zu konstruktiven Gesprächen bereit, sobald die Arbeitszeitverlängerung vom Tisch ist."
Seit Freitag entscheiden rund 100.000 Verdi-Tarifbeschäftigte über einen unbefristeten Streik ab dem 2. Mai (Freitag). Die Gewerkschaft erwartet in der bis Dienstag dauernden Urabstimmung eine breite Zustimmung.
Quelle: ntv.de